Wer keinen Computer von der Stange möchte, kann sich mithilfe der sogenannten PC-Bausteine selbst einen bauen oder den vorhandenen PC aufrüsten beziehungsweise erweitern. Der Computer von heute besteht im Allgemeinen aus Standardbauteilen; kaum noch ein Hersteller entwickelt Modelle mit Spezialbauteilen. PC-Komponenten werden immer mehr genormt und durch die Fertigung großer Stückzahlen konnten die Anschaffungskosten für fast alle Computer gesenkt werden. Heute ist jeder versierte Anwender in der Lage, einen Computer selbst aufzurüsten oder zu erweitern. Für den begeisterten Technikfreund ist das Zusammenstellen und Konfigurieren eines Computers im Baukastensystem aus PC-Bausteinen kein Problem mehr. PC-Bausteine – dazu zählen Gehäuse, Netzteile, Main- oder Motherboards, Zentralprozessoren, Arbeitsspeicher, Massenspeicher, optische Laufwerke (DVD- und Bluray-Laufwerke sowie Brenner) sowie Grafikkarten.
Zu diesen Kernkomponenten werden noch weitere optionale Komponenten angeboten, wie folgt: Soundkarten, TV-Karten, Videoschnittkarten, Netzwerkkarten, Schnittstellenkarten. Vervollständigt wird das Angebot durch Peripheriegeräte, die da wären: Lüfter, Eingabegeräte, Kabel für den internen wie externen Einsatz. Weiter auch Komponenten zum „Case-Modding“. Diese Komponenten dienen dazu, die wenig ansprechenden Gehäuse etwas aufzuhübschen. Dies ist unter anderem durch LED-Beleuchtung möglich. Hochwertige PC-Bausteine bester Qualität und langer Lebensdauer für Ihren Computer führen wir in großer Auswahl in unserem Sortiment. Weitere Produkte finden Sie bei Misco.